
Hans-Hermann Hürth erhält Urkunde zum Betriebsjubiläum
Stand: 11/2024
Obermeisterin Sarah Rettig hat Hans Hermann Hürth diese Urkunde in Anerkennung seiner 45-jährigen, herausragenden Tätigkeit im Stuckateur-Handwerk verliehen.

Auszeichnung Maja Bienentreu als Kammersiegerin
Maja Bienentreu ist Kammersiegerin als beste Auszubildende im Stuckateurhandwerk
Stand: 11/2024
Am 20.11.24 fand im Cinenova-Kino in Köln Ehrenfeld die diesjährige Auszeichnung der Kammer- und Bundessieger der Handwerksberufe der HWK Köln statt. Unsere ehemalige Auszubildende (jetzt Junggesellin) Maja Bienentreu durfte als beste Auszubildende im Stuckateurhandwerk die Auszeichnung als Kammersiegerin entgegennehmen. Stellvertretend für uns als Unternehmen nahm unsere Bauleiterin Laura Röseler die Auszeichnung für den Ausbildungsbetrieb der besten Stuckateurin der HWK Köln 2024 entgegen.
Laura Röseler wurde auch in die Talkrunde des Abends eingeladen. Diese drehte sich um die Zukunft im Handwerk bzw. die Motivation der Auszubildenden. Wie motiviert man seine Auszubildenden? Wieso gibt es immer weniger Betriebe, die ausbilden? Wie kommt man zu Auszubildenden, da das Interesse an Handwerksberufen und somit die Bewerberzahl weiter abnimmt? In welchen Bereichen können sich Unternehmen engagieren, um Ausbildung zu fördern? Welche Motivation haben die Auszubildenden, an den Meisterschaften im Handwerk teilzunehmen? Es war ein schöner Abend mit vielen motivierten jungen Leuten, die das Potenzial dazu haben, das Handwerk in der Zukunft weiterzubringen.

Sarah Rettig ist nun Obermeisterin der Stuckateurinnung Köln
Stand: 11/2024
Die Wahl von Sarah Rettig zur ersten weiblichen Obermeisterin der Kölner Stuckateurinnung stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Branche dar. Ihre einstimmige Wahl durch den Vorstand reflektiert nicht nur das Vertrauen der Mitglieder in ihre Kompetenzen, sondern auch die Anerkennung ihrer bisherigen Leistungen und ihres Engagements. In ihrer Funktion als Betriebsleiterin des Stuckateurbetriebs Hans-Hermann Hürth bringt sie umfassende Erfahrung sowie eine innovative Perspektive ein, die der Innung und dem Handwerk wertvolle Impulse verleihen wird.
Presseartikel von Wolfgang Kämpf im Kölner Stadtanzeiger vom 11.12. 24
https://epages.ksta.de/data/197123/reader/reader.html?social#!preferred/0/package/197123/pub/253644/page/27/content/7097363

Auszeichnung für Maja Bienentreu
Stand: 08/2024
Unsere Auszubildende Maja Bienentreu hat bei den Gesellenprüfungen der Handwerkskammer zu Köln im Stuckateurhandwerk ihr Können bewiesen und wurde als beste Absolventin der Innung ausgezeichnet. Ohne Zweifel wird sie von uns übernommen. Wir sind ausgesprochen stolz darauf, eine derart talentierte und engagierte Fachkraft in unserem Team zu haben und sehen mit Freude einer weiteren Zusammenarbeit mit Maja entgegen.

Unsere neuen Auszubildenden
Stand: 08/2023
Von links, Lena aus Bonn und Michelle aus Köln. Herzlich Willkommen in unserem Team und viel Spaß und viel Erfolg in unserem tollen Beruf.

Nachweis PQ-VOB
Stand: 08/2023
Die Präqualifikation für öffentliche Bauaufträge (PQ-VOB) bietet Bauunternehmen die Möglichkeit, ihre Eignung und Zuverlässigkeit schneller und unbürokratischer nachzuweisen
Wir sind in die amtliche PQ-Liste eingetragen.
Wir haben den Nachweis von Leistungsfähigkeit, Fachkunde und Zuverlässigkeit

Eine neue Urkunde
Stand: 10/2021
Dank der mehr als vier Jahrzehnte langen Erfahrung und unseres tollenTeams sind wir stolz über die Überreichung der Urkunde
TOP Stuckateurmeister und TOP Malermeister durch Regionalleiter Oliver Skewes.

Unsere neue Auszubildende
Stand: 09/2021
Maja Bienentreu beginnt ihre Ausbildung bei uns.

Urkunde der Stuckateur-Innung
Stand: 11/2019

Auszeichnung klimaneutrales Unternehmen
Stand: 2021

Goldene Ehrennadel
Stand: 09/2019
Goldene Ehrennadel
Vom Bundesverband der Stuckateure - Ausbau und Fassade, wurde mir in Anerkennung für besondere Verdienste um die Förderung des Berufsstandes, die Goldene Ehrennadel überreicht.
